>> Auflage vergriffen – Neuauflage in Vorbereitung <<
Die Planerbüro-Kennzahlen
C. Schramm, D. Goldammer und L. Diesbach
4. überarbeitete Auflage, PeP e.V., Mai 2017.
40 Seiten mit Musterbüro-Klapptafeln.
Schutzgebühr EUR 12,00 zzgl. Versandkosten
Der Nutzen des PeP-7-Kennzahlensystems für Planerbüros, das bei PeP-7-zertifizierter Software automatisch implementiert ist, ergibt sich auf mehreren Ebenen:
c/o Lutz Diesbach
Adelheidallee 9, 13507 Berlin
E-Mail: info@pep-7.de
Mobil: +49 (171) 759 42 95
4. überarbeitete Auflage, PeP e.V., Mai 2017.
40 Seiten mit Musterbüro-Klapptafeln.
Schutzgebühr EUR 12,00 zzgl. Versandkosten
Der Nutzen des PeP-7-Kennzahlensystems für Planerbüros, das bei PeP-7-zertifizierter Software automatisch implementiert ist, ergibt sich auf mehreren Ebenen:
- Das Planerbüro erhält ein branchengerechtes betriebswirtschaftliches Mess- und Steuerungssystem.
- Die sieben branchenbezogenen PeP-Kennzahlen ermöglichen ein jederzeitiges Benchmarking eigener Werte mit Durchschnittswerten. Dies geht auch im anonymen Vergleich mit anderen Planerbüros über die PeP-Kennzahlenerhebung im Kennzahlen-Portal dieser Website.
- Großen Planerbüros mit Niederlassungen an mehreren Standorten bieten die PeP-7-Kennzahlen darüber hinaus ohne Aufwand die Möglichkeit des Benchmarkings untereinander.
Bezugsquelle:
PeP e.V. - Praxisinitiative erfolgreiches Planungsbüroc/o Lutz Diesbach
Adelheidallee 9, 13507 Berlin
E-Mail: info@pep-7.de
Mobil: +49 (171) 759 42 95
